Die 9 Highlights von Stevns Klint

Natur | Geschichte | Welterbe – alles in einem Spaziergang

Nur wenige Schritte vom Stevns Klint Experience entfernt verläuft der Klippenpfad 22 km entlang der dramatischen Küste von Stevns. Dieser erstklassige Wanderweg bietet atemberaubende Ausblicke auf die Ostsee und führt durch eine Landschaft, die von Millionen Jahren Natur- und Kulturgeschichte geprägt ist.

Unterwegs passiert man neun einzigartige Highlights – jedes mit seiner eigenen Geschichte. Von Relikten des Kalten Krieges und Kalksteinbrüchen bis hin zu alten Kirchen und malerischen Häfen: Diese Tour ist die perfekte Mischung aus unberührter Natur, reicher Geschichte und lebendigem Erbe.

Schnüren Sie Ihre Wanderschuhe und entdecken Sie die Wunder von Stevns – in Ihrem eigenen Tempo.

STEVNS KLINT EXPERIENCE | Besucherzentrum

Beginnen Sie Ihre Reise hier – mit interaktiven Ausstellungen und fesselnden Geschichten über den Asteroiden, der die Dinosaurier auslöschte.

Erfahren Sie mehr über die berühmte Grenzschicht aus Ton, die Stevns Klint zum UNESCO-Welterbe gemacht hat.

Gelegen im Boesdal Kalkbruch.

BOESDAL | Kalkbruch

Ein eindrucksvolles Zusammenspiel von Natur, Kultur und Industriegeschichte.

Spazieren Sie durch den Kalkbruch, vorbei am ikonischen, kegelförmigen Kalksilo, und weiter bis zum Meer – an einem der wenigen Orte, an dem man tatsächlich „durch“ die Klint hindurchgehen kann.

STEVNS FORT | Ein Erlebnis aus dem Kalten Krieg

Versteckt unter der Klint liegt ein Geheimnis: Fast 2 km lange Tunnel aus dem Kalten Krieg, in den Kalkstein gehauen.

Fast 40 Jahre lang war Stevnsfortet eine vorderste Verteidigungslinie gegen den Atomkrieg. Heute steht es nahezu unverändert da, wie bei seiner Stilllegung im Jahr 2000.

RØDVIG | Am Meer

Ein charmantes Hafenstädtchen voller Leben und lokaler Atmosphäre.

Verpassen Sie nicht den ikonischen Feuersteinofen von 1870 – einst zur Herstellung von Glasur für Holmegaard-Porzellan genutzt. Der perfekte Ort für ein Eis, Hafenblicke oder einen Imbiss am Meer.

FOLGEN SIE DEM PFAD

Orientieren Sie sich auf dem Klintestien (Klippenpfad) und entdecken Sie alle neun Highlights von Stevns Klint.

22 km reines Staunen – von Bøgeskov im Norden bis Rødvig im Süden.

Laden Sie hier die Wanderkarte herunter.

HØJERUP | Kirche & Gasthof

Geschichte zum Anfassen. Besuchen Sie die Alte Kirche von Højerup, deren Chor 1928 nach einem Klippenabbruch ins Meer stürzte.

Stärken Sie sich anschließend im Gasthof Højeruplund, der Besucher bereits seit 1846 bewirtet.

STEVNS | Leuchtturm

Steigen Sie auf den höchsten Punkt der Stevns Klint und genießen Sie einen atemberaubenden Blick über die Ostsee, das flache Agrarland von Stevns und bei klarer Sicht bis nach Schweden

BØGESKOV | Hafen

Ein ruhiger kleiner Hafen mit Ausblick auf die Ostsee und die Køge Bucht.

Ideal für kleine Boote und Angelausflüge – und mit einem kinderfreundlichen Strand mit seichtem Wasser.

MANDEHOVED | Aussichtspunkt

Ein Hotspot für Vogelbeobachtung und Meerforellenangeln.

Entdecken Sie Ruinen aus dem Kalten Krieg, erleben Sie die Artenvielfalt dieses besonderen Naturgebiets und genießen Sie den weiten Himmel vom Aussichtsturm auf dem Hügel.

HOLTUG | Kalkbruch

Einst ein Kalkabbaugebiet bis 1972, ist Holtug heute ein geschützter Lebensraum und ruhiges Naturreservat.

Bitte respektieren Sie die einzigartige Flora – keine Pflanzen pflücken oder empfindliche Klippenstrukturen stören.

UNESCO-Welterbe Stevns Klint

2014 wurde Stevns Klint in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen – als besterhaltener Ort der Welt mit Spuren des Asteroideneinschlags vor 66 Millionen Jahren.

Dieses Ereignis führte zu einem Massenaussterben und veränderte den Lauf des Lebens auf unserem Planeten.
Die Spuren des Einschlags sind in den Kalk- und Kreideschichten der Stevns Klint zu finden – markiert durch eine dünne Schicht aus Grenzton.

Fiskeler
Boesdal Kalkbrud
Mads Tolstrup